Stromausfall Hilfe vom Elektro Notdienst schnell, preiswert und fair
Unsere Stromausfall Hilfe ist schnell zur Stelle, wenn bei Ihnen die Lichter ausgegangen sind. Auch in einem Land wie Deutschland kommen solche Ausfälle leider gelegentlich vor. Gewitter, Stürme, Unglücksfälle und technische Schäden können die Ursachen sein. Bei schwerwiegenden Schäden an Stromleitungen könnte der Strom sogar über Tage ausfallen, solche Vorfälle sind aber glücklicherweise äußerst selten.
Was ist bei einem Stromausfall zu unternehmen?
Wenn bei Ihnen in der Wohnung der Strom ausfällt, gehen Sie systematisch vor. Natürlich können Sie sofort unsere Hotline anrufen. Doch prüfen Sie zugleich, ob Ihre Nachbarn noch Strom haben. Wenn nur Ihre Wohnung betroffen ist, hat Ihre Hauptsicherung reagiert. Die Ursache ist in der Regel ein Kurzschluss in einem Verbraucher. Versuchen Sie zu ermitteln, welcher Verbraucher, den Sie kurz vor dem Stromausfall eingeschaltet haben, das sein könnte. Trennen Sie ihn vom Netz und legen Sie die Hauptsicherung wieder um. Sollten Ihre Nachbarn auch keinen Strom haben, ist ein Hauptverteiler betroffen. Meistens genügt ein Blick aus dem Fenster: Brennt noch bei allen Nachbarn das Licht? Wenn nicht: Rufen Sie umgehend Ihre Stromausfall Hilfe an. Unser Reparaturpersonal ist umgehend zur Stelle.
Vorsorgliches Handeln bei einer Stromausfall Hilfe
Trennen Sie vorsorglich Geräte mit elektronischen Bauelementen – Computer, Fernseher, Mikrowellen etc. – vom Stromnetz, bevor wir den Strom wieder fließen lassen. Beim erneuten Einschalten der Stromzufuhr kann es zu Spannungsspitzen kommen, welche diese Geräte beschädigen könnten. Das ist nicht zwingend zu befürchten, doch Vorsicht ist besser als ein solcher Schaden. Warten Sie einige Minuten nach der Wiederherstellung der Stromzufuhr, bis Sie die Geräte wieder mit dem Netz verbinden.
Was können wir bei einem flächendeckenden Stromausfall unternehmen?
Ein größerer Stromausfall kann einen ganzen Straßenzug oder gar ein Stadtviertel betreffen. Auch in diesem Fall suchen wir die Ursache im Hauptverteiler und beheben möglichst den Schaden. Wenn der Fehler im Umspannwerk oder noch davor auftritt, sind die Stadtwerke als Energieversorger zuständig. Wir kommunizieren natürlich unsere Erkenntnisse zum Stromausfall in diese Richtung und informieren Sie gern, ab wann mit einer Behebung des Schadens zu rechnen ist.
Können Sie eine elektrische Leitung selbst reparieren?
Nein, das können und dürfen Sie nicht. Die Gefahren sind zu groß. Nur geprüfte Elektromeister und ihre Facharbeiter dürfen den Schaden ermitteln und beheben. Der Meister gibt die Anlage wieder frei. Sie können das tun, was wir schon anfangs geraten haben: Überprüfen Sie, auf welchen Bereich sich der Stromausfall erstreckt, dann überprüfen Sie Ihre Sicherungen und trennen die genannten Verbraucher vom Netz. Wenn es genügt, die Sicherung wieder umzulegen, können Sie das allein erledigen und anschließend die Verbraucher wieder mit dem Stromnetz verbinden. Ansonsten rufen Sie Ihre zuverlässige Stromausfall Hilfe.
Technische Ursachen für Stromausfälle
Auch ohne ein Wettereignis kann es in Kraftwerken und Umspannwerken zu technischen Störungen kommen, die einen Stromausfall verursachen. Bei Ihnen in der Wohnung, aber auch am Hauptverteiler einer Straße oder eines Stadtviertels können Spannungsspitzen eine sehr kurzfristige Überlast verursachen, durch welche die Sicherungen den Stromfluss unterbrechen – dafür sind sie schließlich da. Das verhindert einen gefährlichen Kabelbrand oder andere gefährliche Ereignisse durch die Stromspitze (unter anderem die Zerstörung von Verbrauchern). Eine weitere Ursache ist wie oben beschrieben ein defekter Verbraucher, oft ein Heizlüfter, aber auch Küchengerät etc., der einen Kurzschluss verursacht. Auch ein sogenannter Phasenverlust – der Ausfall einer Leitungsphase – führt zu einem Stromausfall. Nur Fachleute können diesen erkennen und beheben.
Stromausfällen vorbeugen
Wenn Sie in einem älteren Gebäude leben oder arbeiten, sollten Sie jährliche Inspektionen der elektrischen Anlagen durchführen lassen oder von Ihrem Vermieter einfordern. Alte Leitungen tendieren irgendwann zu Kriechspannungen, die Kurzschlüsse auslösen. Daher ist nach etlichen Jahren oder Jahrzehnten ihr Auswechseln erforderlich.
Rufen Sie uns an, Wir beraten Sie gern!